Octopus Energy Germany GmbH

GCA®
Datum
03.09.2025
Unternehmen
Octopus Energy Germany
Award des Jahres
2025
Score
8,7/10
Mehr Infos
Zur Website

Octopus Energy Germany ist ein führendes EnerTech Unternehmen mit Sitz in München und Berlin, das sich seit seinem Markteintritt 2020 durch faire und transparente Energieversorgung sowie einen konsequenten Einsatz für Nachhaltigkeit etabliert hat. Mit über 500000 Kunden in Deutschland und mehrfach als Stromanbieter mit der höchsten Kundenzufriedenheit ausgezeichnet, setzt das Unternehmen deutschlandweit Maßstäbe.

Octopus Energy versorgt ausschließlich mit 100 Prozent Ökostrom, bietet innovative Tarifmodelle und überzeugt durch klare Kommunikation und erstklassigen Kundenservice. Von der Tarifgestaltung über die Vertragsabwicklung bis hin zum digitalen Service begleitet Octopus Energy seine Kundinnen und Kunden mit Transparenz, Qualität und dem Anspruch, die Energiebranche nachhaltig zu verändern.

Bastian Gierull – CEO

Herr Gierull, herzlichen Glückwunsch zum Erhalt des German Customer Award. Was hat Sie dazu motiviert, das Unternehmen zu übernehmen?

BG

Die meisten Stromversorger sprechen immer noch von Zählpunkten statt Kundinnen und Kunden. Es gibt in Deutschland unglaublich viele Versorger, die gegen ihre eigenen Kundinnen und Kunden arbeiten. Geschäftspraktiken wie “Anlocken & Abzocken” sind trauriger Alltag. Das bringt hohe Margen, ist aber auch ein Grund, warum Deutschland weltweit unter den teuersten Ländern für Strom rangiert und die Energiebranche einen furchtbaren Ruf hat. Das muss sich ändern und hier kommt Octopus Energy ins Spiel. Wir bieten eine faire Alternative und entwickeln als Tech-Unternehmen neue Lösungen, mit denen die niedrigen Kosten von grünem Strom endlich bei den Menschen ankommen.

Welche Auswirkungen glauben Sie kann der Gewinn des Awards auf die Zukunft Ihres Unternehmens haben?

BG

Wir arbeiten jeden Tag für unsere Kundinnen und Kunden, aber von außen fällt es oft schwer, das zu beurteilen. Denn: Behaupten können das alle. Deshalb verlassen sich viele Verbraucherinnen und Verbraucher auf Awards wie diesen als Wegweiser. Gleichzeitig hilft uns die Auswertung, weil wir immer noch besser werden wollen.

"Wir bieten eine faire Alternative und entwickeln als Tech-Unternehmen neue Lösungen, mit denen die niedrigen Kosten von grünem Strom endlich bei den Menschen ankommen."

Bastian Gierull – CEO

Was macht Ihr Unternehmen anders im Bereich Kundenzufriedenheit als Ihre Mitbewerber?

BG

Wir stellen die Kundinnen und Kunden an erste Stelle. Egal wie gut die Organisation oder Tools im Service sind – guter Kundenservice funktioniert nur, wenn man den Kundinnen und Kunden wirklich helfen will. Natürlich hilft uns, dass wir mit “Kraken” anders als die meisten Versorger eine moderne Softwareplattform haben, die speziell für den Energiemarkt von heute entwickelt wurde. Aber am wichtigsten ist und bleibt unser Team, das mit Leidenschaft und Überzeugung Menschen helfen will.

Wie schätzen Sie den Wettbewerb in Ihrer Branche ein und ist dieser besonders intensiv?

BG

Bei mehr als 800 Versorgern in Deutschland ist der Markt extrem umkämpft. Man sucht immer neue Wege, um Kundinnen und Kunden zu gewinnen, nur um sie dann auszuquetschen. Das ist weder nachhaltig noch moralisch vertretbar. Dass wir in wenigen Jahren zu einem der größten gewachsen sind, zeigt wie groß die Nachfrage für eine faire Alternative ist.

Wie hat sich die Arbeit in Ihrer Branche in den vergangenen Jahren verändert?

BG

Mit der Energiewende und der Digitalisierung ändert sich der Rahmen für die Branche – aber erst mit Unternehmen wie uns kommt jetzt langsam Bewegung in den Markt. Es gibt neue intelligente Tarife, zum Beispiel für E-Autos oder Wärmepumpen. Und es gibt mehr und mehr Menschen, die sich nicht mehr blind darauf verlassen, dass ihr lokaler Versorger faire Preise bietet. So wird die Branche Stück für Stück kundenzentrierter, auch wenn es noch viel Aufholbedarf gibt.

Was glauben Sie, sind die typischen Fallstricke in Ihrer Branche?

BG

Energie ist ein komplexes Thema – viele Unternehmen fokussieren sich darauf und vergessen, für wen sie arbeiten. In ihren Augen werden die Kundinnen und Kunden zur lästigen Pflicht. Ein weiteres Problem ist die Digitalisierung. Oft fällt es schwer, vom historisch gewachsenen Flickenteppich an Software auf neue Lösungen umzusteigen. Dabei ist die Digitalisierung alternativlos.

Wie stellen Sie sich die Entwicklung Ihres Unternehmens in den nächsten Jahren vor?

BG

Wir wollen den Markt in Deutschland nachhaltig verändern. Dafür werden wir weiter wachsen und kein Blatt vor den Mund nehmen, wenn es um Missstände geht. Und wir werden unserer Mission treu bleiben – kein verstecktes Kleingedrucktes, einfache, faire Angebote für Strom, Wärmepumpen, Wallboxen usw. Und Innovation für eine Energiezukunft, die nicht nur grüner, sondern auch günstiger ist.

Welchen Tipp können Sie anderen Geschäftsführerinnen und Geschäftsführern für eine herausragende Kundenzufriedenheit geben?

BG

Mir persönlich hilft es, selbst regelmäßig am Hörer zu sitzen. Ich beantworte regelmäßig Anfragen und spreche mit Kundinnen und Kunden. Mal wollen die nur einen Zählerstand einreichen oder ihren Abschlag ändern. Andere erzählen ihre ganze Lebensgeschichte oder machen ihrem Ärger über andere Versorger Luft. Aber alle helfen mir zu verstehen, was meine Kundinnen und Kunden von uns wollen und wie wir ihnen wirklich helfen können.

"Ich beantworte regelmäßig Anfragen und spreche mit Kundinnen und Kunden. Das hilft mir zu verstehen, was meine Kundinnen und Kunden von uns wollen und wie wir ihnen wirklich helfen können."

Bastian Gierull – CEO

Zur Website