Die GABC GmbH ist eine führende Agentur für strategisches Branding, Design und Markenführung mit Standorten in Frankfurt und Berlin. Das Unternehmen begleitet Marken, Unternehmen und Institutionen bei der Entwicklung einer klaren Identität, einer starken Positionierung und einer überzeugenden Kommunikation. Mit einem hohen Anspruch an Kreativität, Strategie und Qualität zählt GABC zu den führenden Adressen der Branche. Die außergewöhnlich hohe Kundenzufriedenheit von GABC spiegelt die konsequente Verbindung aus individueller Betreuung und ganzheitlicher Beratung wider. Von der ersten Analyse über die strategische Planung bis hin zur Umsetzung verantwortet GABC jedes Projekt mit Leidenschaft, Präzision und dem Ziel, Marken nachhaltig erfolgreich zu machen. Im Interview erläutert Managing Partner Prof. Ade, was GABC im Hinblick auf die Zufriedenheit ihrer Kunden so außergewöhnlich erfolgreich macht.
Prof. Ade – Managing Partner
Herr Prof. Ade, herzlichen Glückwunsch zum Erhalt des German Customer Award 2025. Was hat Sie dazu motiviert, GABC zu gründen?
Gregor Ade Brand Consulting, oder kurz: GABC habe ich 2016 als Agentur für Corporate Branding gegründet. Zuvor war ich viele Jahre in Design- oder Markenagenturen beschäftig – zuletzt als Managing Partner bei der Peter Schmidt Group, der Markenagentur der Agenturgruppe BBDO in Deutschland.
In diesen Jahren durfte ich eine Reihe sehr unterschiedlicher Unternehmen betreuen. Unteranderem Continental, DZ BANK, Gruppe Deutsche Börse, das Städel Museum Frankfurt oder auch die KION Group. Für mich war immer die sehr persönliche Beratung, der direkte Dialog und das gemeinsame strategische (aus)gestalten der Marken am wichtigsten. Und genau dieses Erschaffen und Stärken von Identität, Haltung und Sichtbarkeit wollte ich 2016 wieder unmittelbarer und sicherlich auch unverstellter für meine Auftraggeber möglich machen. Denn strategische Markenarbeit ist vor allem ein Vertrauensprozess – aufgebaut aus Erfahrung, Mut und sehr klarem, offenem Dialog.
Heute, fast 10 Jahre nach der Gründung freut mich, dass ich einige der früheren Auftraggeber und Unternehmen weiter beraten und betreuen darf – inzwischen mit einem großartigen Team aus ebenso erfahrenen Köpfen. Und das alles macht in einer kleineren, agileren Konstellation zudem mehr Freude und Spaß. Für beide Seiten.
Welche Auswirkungen glauben Sie kann der Gewinn des Awards auf die Zukunft Ihres Unternehmens haben?
In erster Linie freuen wir uns, dass unser Ansatz aus persönlichem, offenem und klarem Dialog gesehen wird. Denn das ist unser Kern und unser Versprechen. Nur so kann ein strategischer Prozess und eine gestalterische Entwicklung ein Unternehmen nachhaltig nach vorne bringen: Kraftvoll und effizient. Der Award macht deutlich, dass unsere Kunden das honorieren und das unser Ansatz gesehen wird. Das freut uns intern als Team enorm und das bestärkt sicherlich auch unsere Auftraggeber.
"In der Zusammenarbeit bauen wir auf vertrauensvollen Dialog und langfristige Beziehungen. In Frankfurt am Main, in Berlin und weit darüber hinaus. Weil wir finden, dass für erfolgreiches Branding und nachhaltigen Erfolg Nähe und Austausch wichtig sind."
Prof. Ade – Managing Partner
Was macht GABC anders im Bereich Kundenzufriedenheit als Ihre Mitbewerber?
Unser gesamtes Team ist sehr erfahren – ob auf Unternehmensseite, durch die langjährige Betreuung internationaler Konzerne, Mittelständler oder Institutionen oder auch als eigene Unternehmer. Und diese Erfahrung geben wir direkt und offen weiter. Sie führt zudem zu einem wahren Interesse und Einlassen auf die Belange unserer Auftraggeber. Und wo wir als Team nicht weiterkommen, greifen wir auf ein festes Team an "Preferred Partnern" zurück. So können wir strategisch, gestalterisch, operativ und manchmal auch ganz pragmatisch und menschlich helfen.
Wie schätzen Sie den Wettbewerb in Ihrer Branche ein und ist dieser besonders intensiv?
Der Wettbewerb ist intensiv. Agenturen gibt es viele. Aber stellt man Erfahrung in der internationalen, strategischen Markenberatung und -entwicklung mit einem breiten Kundenstamm in den Fokus wird das Feld schmaler. Wir können im Wettbewerb zudem herausstechen, da wir diese Expertise als "Boutique-Agentur" anbieten können. Und das gibt es in dieser Konstellation kaum.
Wie hat sich die Arbeit in Ihrer Branche in den vergangenen Jahren verändert?
Die Arbeit ist hybrider geworden – was sich natürlich auch auf den persönlichen Kontakt mit unseren auftraggebenden Teams auswirkt. Wir intensivieren daher den digitalen Kontakt in den Markenprozessen und nehmen uns ganz bewußt Zeit für persönliche Treffen mit unseren Kunden. Das zahlt sich unmittelbar aus. Und natürlich verändern KI-Tools unsere Arbeit – aber den menschlichen Dialog und die persönliche Beratung ersetzen sie (noch) nicht.
Was glauben Sie, sind die typischen Fallstricke in Ihrer Branche?
Sie merken es: Es ist mein Thema, den direkten, offenen Dialog in den Vordergrund zu stellen. Und genau hier liegen auch die Fallstricke. Wird man oberflächlich, zu getrieben, nicht ehrlich oder benennt man Probleme nicht direkt, dann kann ein Markenprozess – von der strategischen Basis bis hin zur Implememtierung nur schwerlich gelingen. Diese Offenheit braucht es im Übrigen auf beiden Seiten: Bei der Agenturen und genau so im Unternehmen. Das wird manchmal scheinbar vergessen.
Wie stellen Sie sich die Entwicklung von GABC in den nächsten Jahren vor?
Wir wollen agil bleiben, wachsen, unsere Erfahrung weiter steigern, mutig und hungrig bleiben, neue Branchen erschliessen und – einen gewissen Demut behalten. Denn ja: Wir wissen viel und haben viel Expertise, aber nichts macht träger (und langweiliger) als die Denkweise "das haben wir alles schon dutzende Male so gemacht".
Welchen Tipp können Sie anderen Geschäftsführerinnen und Geschäftsführern für eine herausragende Kundenzufriedenheit geben?
Offen sein, Probleme benennen, persönlich da sein, mutig bleiben, nie die Qualität sinken lassen und wenn es mal dazu kommen sollte: eigene Fehler eingestehen.
"Langjährige vertrauensvolle Beziehungen und der Dialog mit unseren Kunden sind die Basis unseres Handelns. Sie bilden den Kern unseres Markenversprechens als GABC. Wir sind daher dankbar, mit unserer Arbeit eine Reihe führender Marken zu begleiten."
Prof. Ade – Managing Partner